Es gibt eine Sache, die machen fast alle Bands, Musiker und sonstigen Künstler ... die ihnen aber nicht das bringt, was sie sich erhoffen ... und ich habe mehrere Jahre Marketing-Studium, Promo-Praktikum und Co. gebraucht, bis mir das bewusst geworden ist. xD Jetzt ist es mir bei einem Spaziergang plötzlich aufgefallen und da dachte ich, … Ein Fehler, den fast alle Musiker bei ihrer Eigenwerbung machen weiterlesen
„Der Aufstrebende“
Networken, Networken, Networken! Wird uns immer gesagt. Wird euch allen immer gesagt, wenn ihr etwas Kreatives erschaffen wollt. Kooperation, Kooperation, Kooperation! Heißt es an allen Ecken. Heißt es von allen Ratgebern, die eure Fanbasis steigern wollen. Dabei ist das Kennenlernen neuer Menschen gar nicht das Problem. Ein Bier. Ein witziger Kommentar. Eine gut formulierte E-Mail. … „Der Aufstrebende“ weiterlesen
Die Fame-Illusion
Warum schaffen es alle anderen, einen so tollen Aufstieg hinzulegen? Nur man selbst sitzt immer noch in seinem schimmeligen Proberaum oder zuhause während alle anderen munter auf Tournee gehen. Der Typ, der erst letztes Jahr gesagt hat, dass er jetzt eine Band gründen wollte, spielt bereits beim Hurricane! Und die Nachbarin, die nur so aus … Die Fame-Illusion weiterlesen
Wir launchen ein Social Media – Musiknetzwerk!
Uhhh, es ist Montag. Wie fühlt sich das an? Welchen Song würdet ihr jetzt hinter euren tristen Weg zur Arbeit oder Schule legen? It's just another manic Monday I wish it was Sunday 'Cause that's my fun day My I don't have to run day It's just another manic Monday Vielleicht hat es schon … Wir launchen ein Social Media – Musiknetzwerk! weiterlesen
Fansegmentation und Fanpsychologie – Leseempfehlung
Guten Morgen, auf der Suche nach Lektüre für meine Bachelorarbeit wurde ich auf ein Buch hingewiesen, das Fans von Musikacts in Gruppen aufteilt und anschließend überlegt, wie man als Künstler seine eigenen Fans als Influencer nutzen kann. Im Video stelle ich das Buch vor und erkläre genauer, was ihr daraus mitnehmen könnt und was ihr … Fansegmentation und Fanpsychologie – Leseempfehlung weiterlesen
WhatsApps von deinen Lieblingsstars?! – Wowdio Podcast
https://youtu.be/nthyeNbI3Vk Jeden Tag trudeln derzeit mehrere ein: Newsletter, die einem sagen, dass sich jetzt wieder irgendwo die Datenschutzrichtlinien geändert haben und weitere Newsletter, die einem die Chance geben, sich von ihnen abzumelden. Ich öffne sie, weil das diese Woche irgendwie einfach erledigt werden muss. Aber ansonsten? Öffnet ihr noch jede E-Mail, die ihr von irgendeiner … WhatsApps von deinen Lieblingsstars?! – Wowdio Podcast weiterlesen
Musikertipps: Nie mehr vor leeren Clubs spielen
https://www.youtube.com/watch?v=2636D-qu9W0 Ein neues Video ist online! Ich hab mich für euch ins Grüne gesetzt und darüber nachgedacht, was Musik-Acts machen können, um ihre eigenen frühen Shows zu bewerben, bzw. Konzerte in Städten, in denen sie noch nicht so bekannt sind. Vorneweg: Man kann sich nicht immer auf den örtlichen Veranstalter verlassen. Nutzt also eure … Musikertipps: Nie mehr vor leeren Clubs spielen weiterlesen
Was harte Rocker von Mike Singer lernen können
Vor kurzem habe ich mich wegen der Uni mit Teenie Stars beschäftigt. Spitzenreiter auf dem Gebiet in Deutschland: Mike Singer. Zwar trifft er leider nicht ganz meinen persönlichen Geschmack, auch nicht, wenn ich mich in mein 13-jähriges Ich hineinversetze - doch von seiner Karriere, seinen Ideen und seinem Team kann man sich gerne inspirieren lassen, … Was harte Rocker von Mike Singer lernen können weiterlesen
Vom Targeting, Networking und fliegenden Pinguinen – FMC2018
2015 war ich das erste Mal auf dem Future Music Camp in der Popakademie Baden-Württemberg. Damals noch als Gast von außen, als Praktikantin des Kulturbüros und ziemlich spontan. Ich glaub, das war so ein "Hey, morgen ist da... willst du noch hin? Ich sorg dafür, dass..." Dann war ich da und war begeistert und wollte … Vom Targeting, Networking und fliegenden Pinguinen – FMC2018 weiterlesen
„Das Leben ist wie ein Furz“ // Songwriter Interview mit Nick Stroppel
https://youtu.be/riC3FoR0XzE - Video enthält Untertitel! - In der traumhaften Sommeratmosphäre von letzter Woche (der Frühling wurde 2018 einfach übersprungen) saß ich mit Nick Stroppel, meinem Kommilitonen und gerade noch Nachbar, am berüchtigten Steg neben der Popakademie und redete mit ihm bei einer kühlen Flasche Bier über die Kunst und das Leben. Nick studiert Popmusikdesign … „Das Leben ist wie ein Furz“ // Songwriter Interview mit Nick Stroppel weiterlesen