Diese Frage stellen TRAUMFRESSER in ihrem kurzen, kreativen und erfrischend "echten" (ihr wisst, was ich meine, wenn ihr es seht) Video. https://www.youtube.com/watch?v=C-IcWQWoZPA Tag für Tag geben wir Geld aus für Dinge, die sofort danach aufgebraucht sind. Auch wenn zum Beispiel Essen und Trinken lebensnotwendig sind - sie sind unglaublich teuer dafür, dass sie dann einfach … Wofür habt ihr zuletzt sinnlos Geld ausgegeben? weiterlesen
Die (schwarze) Magie des Fangirling
So, jetzt drehen wir mal den Spieß um, liebe Männer. Auch wenn das Phänomen des „ausgeprägten Fanseins“ auf männliche Wesen zutreffen kann, wird im folgenden Artikel immer das Wort „Fangirling“ benutzt werden, und nicht Fanboy & -girling. Ätschibätschi! Es soll um den Zauber gehen, der von diesem Zustand ausgeht. Die Tatsache, dass er schon das … Die (schwarze) Magie des Fangirling weiterlesen
Queer, a star, whatever you are…
Dies ist ein spontaner Beitrag, passt mal wieder nicht zum Blog und ich hab noch keine Ahnung, was ich alles sagen möchte. Doch mich lässt das schon den ganzen Tag nicht los und jetzt die Meldung, dass die Suche nach Sänger und Schauspieler Daniel Küblböck eingestellt wurde... Ich weiß nicht, wie solche Sachen geregelt sind, … Queer, a star, whatever you are… weiterlesen
6 Arten von Musikern
Natürlich ist jeder Mensch anders und hat sicher feine Nuancen, die ihn von anderen Leuten unterscheiden. Ja, auch bei Musikern soll dies der Fall sein… Doch jedem, der selbst Musiker ist oder schon viel Zeit mit ihnen Zeit verbracht hat, wird in den folgenden Kategorien bekannte Personen wiedererkennen. Und wer seid ihr? Der zerbrechliche Zweifler … 6 Arten von Musikern weiterlesen
Sind wir unser eigener größter Feind? (Musiktipp)
"Antagonist" So heißt die zweite EP der Berliner Gruppe What's Left Behind. Und wenn man ihren Lyrics Glauben schenken mag, dann sind wir Menschen - entweder wir selbst als eigene Person oder die um uns herum - diejenigen, die uns am meisten das Leben schwer machen. So weit, so klar eigentlich? Schon. Aber es tut … Sind wir unser eigener größter Feind? (Musiktipp) weiterlesen
Kissin‘ Dynamite Videointerview „Ecstasy“ Release-Party
Platz 7 der offiziellen Deutschen Albumcharts! Glückwunsch Jungs!! So lauteten die News, die am Freitag eintrudelten. Ich war zwar gerade beim Subway in Balingen auf dem Klo (anläßlich BYH...), aber diese Neuigkeit musste sofort geteilt werden. Im Interview ging es nämlich noch darum, dass sich Kissin' Dynamite einen Einstieg in die Top10 von Herzen wünschen … Kissin‘ Dynamite Videointerview „Ecstasy“ Release-Party weiterlesen
Interview with the up & coming swedish band LIPZ
That is timing! Swedish sleaze-newcomers Lipz just introduce their new member Chris Y, the German soccer team defeats the Swedes literally in the last second, and I am currently in Belgium at the Graspop Metal Meeting. So there could be no better point in time to tell you everything you didn't know yet about this … Interview with the up & coming swedish band LIPZ weiterlesen
My Last Resort – spontan zu „The Rock Club“ Heidelberg
So kurzerhand wie wir gestern entschieden hatten, auf den letzten Rock Club vor der Sommerpause in der halle02 zu gehen, so kurz und spontan fällt jetzt auch mein Bericht dazu aus. Er trägt den Titel My Last Resort, weil bei mir im Kopf voll Umbruchstimmung herrscht. Ich ziehe zum 30. Juni aus meinem kleinen, unpraktischen, … My Last Resort – spontan zu „The Rock Club“ Heidelberg weiterlesen
Wer ’nen Gig in der Schweiz spielt, kann hier umsonst pennen!
Ich liebe es, wie aktiv unsere Szene ist und was für tolle Ideen die Einzelnen haben: In der Nähe von Zürich gibt es ein Haus, das sich Bands & Breakfast nennt. Dort kann man als Musiker auf Tour umsonst schlafen, muss sich vor einem Stachel in Acht nehmen - und noch mehr! - Was noch … Wer ’nen Gig in der Schweiz spielt, kann hier umsonst pennen! weiterlesen
„Das Leben ist wie ein Furz“ // Songwriter Interview mit Nick Stroppel
https://youtu.be/riC3FoR0XzE - Video enthält Untertitel! - In der traumhaften Sommeratmosphäre von letzter Woche (der Frühling wurde 2018 einfach übersprungen) saß ich mit Nick Stroppel, meinem Kommilitonen und gerade noch Nachbar, am berüchtigten Steg neben der Popakademie und redete mit ihm bei einer kühlen Flasche Bier über die Kunst und das Leben. Nick studiert Popmusikdesign … „Das Leben ist wie ein Furz“ // Songwriter Interview mit Nick Stroppel weiterlesen