Sie dürfen in die aller erste Reihe. Ohne Anstehen, ohne Gedrängel, ohne Sichtbarriere. Sie müssen keinen Eintritt zahlen, um die großen Stars zu sehen. Und sie kommen den Profis ganz nah. Das sind die rosigen Seiten des Lebens als Konzertfotograf. Einer von ihnen, Tom von Nippon Fighter Photography, plaudert heute ein wenig aus dem Nähkästchen. … Die Realität eines (Konzert)Fotografen weiterlesen
„Mein Kinderzimmer war eine Backstage Party“ – ein Abend mit John Diva
John Diva, ein Glam-Sänger, wie er im Bilderbuch steht, und seine liebenswerten Rockets of Love sind schon eine Weile auf Konzertbühnen unterwegs. Bisher waren sie aber nur für ihre unterhaltsamen Cover Rock Shows bekannt. Jetzt - am 8. Februar - haben sie ihr erstes eigenes Album mit selbst geschriebenen Songs veröffentlicht. Die Platte heißt "Mama … „Mein Kinderzimmer war eine Backstage Party“ – ein Abend mit John Diva weiterlesen
Youth Gone Wild – Trip nach London
Der Januar ist schon übel. Er ist nass und kalt und dunkel, ohne besondere Events und dadurch so unmotivierend. Deswegen sitze ich auch erst jetzt am Laptop und versuche, die Erlebnisse vom letzten Wochenende nieder zu schreiben. Hat euch der Januar-Blues auch erwischt? Wie schön, dass Ausflüge wie dieser eine nette Abwechslung an diesen ewig … Youth Gone Wild – Trip nach London weiterlesen
Releaze the Sleaze X Partymonium
Ein Novembersamstag in Köln. Kalt und verregnet. So wie Guns'N'Roses es besingen. Zwei junge Frauen mit rot gefärbten Haaren machen Kaufland unsicher und verlassen den Laden mit massenweise Süßigkeiten. Und zwei Wegbier. Später sitzen sie in der Wohnung und löffeln Müsli, während alte Two & a Half Men-Folgen auf dem Fernseher laufen. So rock'n'roll beginnt … Releaze the Sleaze X Partymonium weiterlesen
Im Portrait: 10 Fragen an den DarkSiffler
Herzlich Willkommen zurück in der Interviewreihe "Im Portrait: 10 Fragen an..."! Heute erwarten euch zehn mehr oder minder sinnvolle Fragen an den DarkSiffler. Der selbsternannte "Socialmediametaller" unterhält seit Jahren das Publikum mit Festival-Vlogs und gemeinschaftlichem Biersaufen vor laufender Kamera - und scheint dabei immer dieselbe Hose zu tragen. 1. Welches Album hast du deinen Eltern … Im Portrait: 10 Fragen an den DarkSiffler weiterlesen
Cosplay, Gamescom & Farmfest – Vlog!
Am vergangenen Wochenende war viel los... Freitags sind wir schon um 6 Uhr morgens aufgestanden, um von Paderborn nach Köln zu fahren. Wir wollten zu den ersten Auserwählten gehören, die an diesem Tag die Gamescom betreten sollten! Für Jizzy und mich war es der erste Besuch dort. Er ist der Zocker von uns beiden, der … Cosplay, Gamescom & Farmfest – Vlog! weiterlesen
Das Fliesentisch-Imperium und die Sache mit dem Storytelling
Es war schon ein lustiger Zufall. Ich saß gerade im Garten und las das Buch "Meine Marke" von Hermann H. Wala fürs Studium. Gerade war ein Kapitel über Storytelling dran. Darüber, wie hilfreich es für eine Marke ist, wenn ihr zum Beispiel eine interessante Gründerstory vorausgeht. Wie das so ist, wenn man im Jahr 2018 … Das Fliesentisch-Imperium und die Sache mit dem Storytelling weiterlesen
Hitze, Glitzer & Wikingerrufe // Bang Your Head 2018
He's not gonna take it anymore. Ich will nicht... Ich will mich mit meinem unvollständigen Wissen nicht zu so komplexen Themen äußern. Aber es geht auch nicht, einen Bericht über das Bang Your Head!!! Festival 2018 zu schreiben, ohne etwas darüber zu erwähnen. Hilfe, was mach ich denn jetzt? Ich kann euch eins sagen: Bis … Hitze, Glitzer & Wikingerrufe // Bang Your Head 2018 weiterlesen
My Last Resort – spontan zu „The Rock Club“ Heidelberg
So kurzerhand wie wir gestern entschieden hatten, auf den letzten Rock Club vor der Sommerpause in der halle02 zu gehen, so kurz und spontan fällt jetzt auch mein Bericht dazu aus. Er trägt den Titel My Last Resort, weil bei mir im Kopf voll Umbruchstimmung herrscht. Ich ziehe zum 30. Juni aus meinem kleinen, unpraktischen, … My Last Resort – spontan zu „The Rock Club“ Heidelberg weiterlesen
Wer ’nen Gig in der Schweiz spielt, kann hier umsonst pennen!
Ich liebe es, wie aktiv unsere Szene ist und was für tolle Ideen die Einzelnen haben: In der Nähe von Zürich gibt es ein Haus, das sich Bands & Breakfast nennt. Dort kann man als Musiker auf Tour umsonst schlafen, muss sich vor einem Stachel in Acht nehmen - und noch mehr! - Was noch … Wer ’nen Gig in der Schweiz spielt, kann hier umsonst pennen! weiterlesen